Was machen unsere Athleten eigentlich im Winter? | Part 1

Was machen unsere Athleten eigentlich im Winter? | Part 1 (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Was machen unsere Athleten eigentlich im Winter? | Part 1

Dieser Frage gehen wir für euch nach.

 

In Part 1 zeigen wir euch das Wintertraining von unserer Leistungssportgruppe am Verein.

 

In den kalten Wintermonaten steht viel Indoor Training auf dem Programm. 

Das Ausdauertraining wird Indoor hauptsächlich auf dem von vielen Sportlern verfluchten Ruderergometer absolviert. 

Neben diesem Ausdauertraining heißt es für die Athleten auch zweimal die Woche: Ärmel hochkrempeln und ran an die Gewichte.

Aber natürlich verschwindet das Rudern auf dem Wasser nicht völlig vom Trainingsplan: An den Wochenenden geht es mit Trainerin Lena Laska  in die Ruderboote. Dort liegt der hauptsächliche Fokus auf der Verbesserung der Rudertechnik.

Wir haben Trainerin Lena gefragt was der nächste Schritt Richtung Wettkampfsaison ist: „Ich arbeite aktuell mit den Sportlern auf den Ausgangstest und die Langstrecken hin.  Der Großteil der Trainingsgruppe wird in Oberhausen bei der Langstrecke starten. Für Tom und Lucie steht zwar auch eine Langstrecke an aber nicht in Oberhausen sondern in Leipzig. Dort werden die beiden in guter Herdecker Gesellschaft sein, da Moritz und David dort auch starten werden.“

Zudem wollten wir von Lena wissen auf welchen Bootsklassen aktuell der Fokus liegt: „ Ganz klar das Kleinboot. Dennoch trainieren wir auch ab und zu bereits in Großbooten, sowohl Vereinsintern als auch Vereinsübergreifend.“

 

In Part 2 Fragen wir bei unserem Bronzemedaillengewinner Moritz Küpper nach, wie sein Wintertraining aussieht.

 

 

 Wintertraining_Part1 

 Wintertraining_Part1