Moritz beendet die U23-WM als Fünfter!
24. Juli 2023

Es war ein hart umkämpftes Finale im Leichtgewichts-Männer Einer bei der U23-Weltmeisterschaft im bulgarischen Plovdiv. Lange sah es nach einem Sieg für den Schweizer aus, der sich sofort nach dem Start deutlich an die Spitze schob. Doch hinter ihm entbrannte ein erbitterter Kampf um die Medaillenränge zwischen Italien, Neuseeland und Dänemark. Dieser schaukelte sich so hoch, dass die drei Verfolger den Führenden am Schluss sogar überspurteten. Moritz ist dieses Tempo als Fünfter lange mitgegangen und hat stark gekämpft, konnte in dem Fight um die Medaillen heute allerdings nicht eingreifen. Im Ergebnis war dies ein Finale mit schnellen Zeiten. Fünf von sechs Ruderern und so auch Moritz mit einer Zeit unter 7 Minuten.
Moritz, herzlichen Glückwunsch zu diesem starken Wettkampf! Wir sind sehr stolz auf dich.
Moritz Küpper startet auf der U23-WM!
13.07.2023

Es hatte sich schon abgezeichnet und nach dem Titelgewinn bei der DJM in Essen ist es nun final: Moritz fährt den Leichtgewichts-Einer bei der U23-Weltmeisterschaft in Plovdiv im Juli. Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung!
Ab heute wird sich Moritz in München Oberschleißheim zusammen mit der Deutschen U23-Nationalmannschaft auf die WM vorbereiten.
Doch wie sieht so ein Tag im Trainingslager eigentlich aus? Erfahrt hier mehr!
Traditionelle Wanderfahrt in Gent!
12.07.2023
25 Teilnehmende bekamen auf der diesjährigen Wanderfahrt nach Gent besondere Einblicke.
Die Fahrt durch die Altstadt von Gent war das Highlight am ersten Tag. Zum Glück ist Fronleichnam in Belgien kein Feiertag. An den anderen Tagen wäre auf den schmalen Grachten kaum ein Durchkommen gewesen. So konnten aber zahleiche Fotostopps absolviert werden.
Am zweiten Tag ging es raus aus der Stadt auf schmalen Wassern zu den Schönen und Reichen. Die Tour führte vorbei an eleganten Villen mit Wassergrundstücken, die den Herdecker Ahlenberg blass aussehen lassen. Wie wir später erfuhren wohnen dort die reichsten Belgier.
Für unser Budget passender konnten wir die Mittagspause dank unserer gut ausgestatteten Radfahrer mit frisch gegrillten Würstchen begehen.
Der dritte Tag zeigte, das unserer Ruderer und Ruderinnen auch ohne passende Bootstege für Ruderboote sicher ein und aussteigen können.
Auch unsere Unterkunft im „Treck Hostel Gent“ bot alles was wir für ein gemeinsames Erlebnis brauchten und in Indoor Wohnwagen hat sicher auch noch nicht jeder übernachtet.
Insgesamt eine harmonische Wanderfahrt, die insbesondere nach der Corona-Zeit, alle Beteiligten näher zusammengebracht hat.
Lena Laska ist Deutsche Hochschulmeisterin!
10.07.2023
Am vergangenen Wochenende startete Lena bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften und bei der Deutschen Großbootmeisterschaft, die auf dem Fühlinger See in Köln stattfanden. Bei den Hochschulmeisterschaften vertrat sie nicht die Farben des Ruderclubs "Westfalen" Herdecke, sondern war im ungewohnten hellgrün für die Ruhruniversität Bochum am Start, wo sie Humanmedizin studiert.