Auf`s und Ab`s in Brandenburg!
Moritz Küpper (03) zeigte auf den Deutschen Kleinbootmeisterschaften mit einem 2 Platz im B-Finale, dass er den Sprung von den Leichtgewichten zu den Schwergewichten geschafft hat. Er wurde fünft schnellster der startenden U23-Skuller. Mit diesem Ergebnis verschafft er sich eine sehr gute Ausgangslage für die Saison.
David Kalle (04) startete dagegen mit einem Rückschlag in den Wettkampf. Der Riemer konnte mit seinem Zweierpartner vom Bremer Sportclub nicht an den Start gehen, da Letzterer weiterhin mit einer Rückenverletzung zu kämpfen hat. Daher fuhr David nur als Ersatzmann zu den Deutschen Kleinbootmeisterschaften, kam dort auch zum Einsatz, errang unter windigen Bedingungen mit der uneingefahrenen Kombination aber leider nur den 4. Platz im D-Finale. Er wurde damit 10. schnellstes U23-Riemenboot.
Tom Zeller (07) startete anders als Moritz und David nicht bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften, sondern bei der parallellaufenden Junioren-Kleinbootüberprüfung. Wie auf der Langstrecke in Leipzig zeigte sich, dass seine lange Krankheitsphase über die Wintermonate ihm weiterhin nachhängt. Im Vor- und Zwischenlauf machte er jeweils einen starken 2. Platz, wurde aber aufgrund eines großen Teilnehmerfeldes nur in das G-Finale eingeteilt. Dort erreichte er den 3. Platz. Tom reiste nicht wie seine beiden Vereinskollegen aus Brandenburg ab, sondern absolviert dort derzeit mit seiner Trainerin Lena Laska ein 10-tägiges Trainingslager, in dem der Trainingsfokus darauf liegt, ihn zur alten – vor Krankheitsausfall – Stärke zurückzuführen.
Anfang Mai geht es für Tom zur Großen Bremerruderregatta. Moritz und David gehen dagegen Mitte Mai in Gent an den Start.
Foto: meinruderbild / Detlev Seyb
Foto: meinruderbild / Detlev Seyb